Optimale Schilddrüsentherapie für mehr Energie

Da dies hier ja ein Blog ist und kein Buchkapitel, möchte ich es heute ganz einfach halten und nur wenige Sätze über die Schilddrüse sagen, die zumindest vielen Menschen helfen können.

Heute erst wieder hatte ich ein Gespräch mit einer Patientin, die durch einen Wechsel des Schilddrüsenpräparats wieder an ihre Energie gekommen war.

Sie berichtete mir dabei, dass sie vor ca. 2 Monaten beim Getränkehändler war und der wiederum von seiner Frau sprach, die depressiv ist, woraufhin sich ein Gespräch über Schilddrüsentherapie zwischen den beiden entspann und die Patientin dem Getränkehändler riet, dass die Frau sich doch mal nach einer anderen Schilddrüsentherapie umschauen sollte. Und siehe da, heute war sie wieder beim Getränkehändler und der hatte ihr freudestrahlend berichtet, dass die Frau nach der Umstellung der Schilddrüsentherapie plötzlich keine Spur mehr von Depression hat, sondern wieder den alten Antrieb und gute Stimmung und auch die ganze Energie wieder hat, die sie vorher eben an den Tag gelegt hatte.

Mindestens 30% wahrscheinlich eher mehr der deutschen Frauen und auch ein großer Anteil der deutschen Männer leiden inzwischen an einer Schilddrüsen-Funktionsstörung. Bei manchen ist es eine Überfunktionen in der Erstphase und bei den meisten relativ bald eine Unterfunktion.

Alles was ich hier sagen will, ist, dass die allermeisten Menschen wahrscheinlich nicht die optimale Behandlung bekommen. Die Schilddrüse ist ein kompliziertes Organ, ist das Zentrum des Energiestoffwechsels und produziert mehrere Hormone, von denen aber in in vielen Fällen immer nur ein einziges Hormon, nämlich das L-Tyroxin (oder T4) ersetzt wird. Wobei vergessen wird, dass die Schilddrüse im Optimalzustand mehrere Schilddrüsen-Hormone bildet und nicht nur dieses eine.

Daher sollte für eine bessere Schilddrüsen-Therapie vor allem auch beachtet werden, dass der Energiestoffwechsel mehr als nur T4 braucht, das in Form von Euthyrox oder L-Thyroxin, den meisten Menschen verschrieben wird.

Ich möchte hier also eine Lanze dafür brechen, dass die Schilddrüse sehr viel umfassender betrachtet wird, dass auch wieder überlieferte Dinge, die inzwischen als alt und überholt angesehen werden, wieder mit ins Portfolio normaler Endokrinologen und Schilddrüsen-Ärzte aufgenommen wird, indem man wieder dazu übergeht, den Blick nicht nur auf die Verordnung von T4 zu beschränken.

Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0