Dein Warenkorb ist gerade leer!
Minerale sind essentielle Co-Faktoren für die meisten enzymgesteuerten Prozesse und Umwandlungen im menschlichen Organismus. Ohne die richtigen Minerale können viele wichtige Prozesse gar nicht oder nur sehr viel langsamer ablaufen.
1. Aufbau von Gewebe und Strukturen
- Calcium und Phosphor sind Hauptbestandteile von Knochen und Zähnen.
- Magnesium ist am Aufbau von Knochen beteiligt und unterstützt deren Stabilität.
2. Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalts
- Natrium, Kalium und Chlorid regulieren den Flüssigkeitshaushalt, den Blutdruck und die Reizleitung in Nervenzellen.
- Sie sorgen dafür, dass Zellen im Gleichgewicht stehen und Nährstoffe sowie Abfallstoffe richtig transportiert werden.
3. Mitwirkung an Nerven- und Muskelfunktionen
- Kalium und Calcium sind für die Erregungsleitung in Nerven und Muskeln entscheidend.
- Ein Mangel kann zu Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen oder Nervosität führen.
4. Enzymfunktionen und Stoffwechsel
- Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Mangan oder Selen wirken als Cofaktoren für Enzyme und ermöglichen so zahlreiche biochemische Reaktionen.
- Ohne sie könnten Prozesse wie die Energiegewinnung, der Hormonhaushalt oder die Blutbildung nicht funktionieren.
5. Sauerstofftransport und Blutbildung
- Eisen ist Bestandteil des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen und somit unverzichtbar für den Sauerstofftransport im Körper.
- Kupfer unterstützt die Eisenverwertung und die Bildung roter Blutkörperchen.
6. Immunsystem und Schutzfunktionen
- Zink stärkt die Abwehrkräfte und unterstützt die Wundheilung.
- Selen wirkt antioxidativ und schützt Zellen vor schädlichen freien Radikalen.
Fazit:
Mängel an diesen Mineralien können weitreichende Folgen für die Gesundheit haben, weshalb eine ausgewogene Zufuhr dieser Mineralien entscheidend ist. Eine gesunde Ernährung, die reich an Mineralstoffen ist, kann helfen, die Körperfunktionen zu optimieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Nahrungsergänzungsmittel können ebenfalls in Betracht gezogen werden, sollten jedoch idealerweise unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, um sicherzustellen, dass die individuellen Bedürfnisse des Körpers erfüllt werden.